Author Topic: Virus in Favoriten gefunden  (Read 17754 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Offline Secondmineboy

  • Avast Evangelist
  • Massive Poster
  • ***
  • Posts: 3645
Re: Virus in Favoriten gefunden
« Reply #30 on: December 09, 2013, 06:45:17 PM »
Beide Firewalls können sich gegenseitig im Weg stehen. Genauso sollte man
nicht 2 Antivirenprogramme gleichzeitig nutzen.

Ich habe hier noch keine Probleme gehabt, aber man weiß nie. ;) ;)
Windows 10 1909, 4 GB DDR3 RAM, 500 GB 5400 RPM HDD, 1366 by 768 LCD Screen, Intel Core i3 5010U Dual Core, Intel HD Graphics 5500
HUAWEI P30 Pro. Android 10

Antje

  • Guest
Re: Virus in Favoriten gefunden
« Reply #31 on: December 09, 2013, 08:23:08 PM »
Quote
Ich habe nun den verdächtigen Favoriten im avast-Container gelöscht.  In den Lesezeichen (bei Mozilla) ist der LInk jedoch immer noch gespeichert.  Also habe ich den auch gelöscht. Allerdings befindet er sich nicht im Papierkorb, wo ich nachgeschaut habe, um ihn auch dort zu löschen.

Weiß jemand, wo bei Mozialla die gelöschten Lesezeichen zu finden sind?

Sorry, dass ich nochmal nerven muss, aber ich bin diesbezüglich doch noch unsicher, weil ich die Logik hinter all dem bzw. die Hintergründe nicht verstehe  (was mich auch nicht sehr verwundert) :-[

Der Favorit/die Datei, die aus dem Container gelöscht habe, kann keine Probleme mehr machen, das habe ich kapiert. Aber der Link bei den Lesezeichen/Favoriten war ja noch da,  interessanterweise, obwohl ich ihn in den Container verschoben habe. Wie kann das eigentlich sein? Und nun, da ich ihn aus den Favoriten/Lesezeichen gelöscht habe, mache ich mir Sorgen. Befindet er sich noch noch auf der Festplatte? eigentlich kann das ja nicht sein, denn nachdem ich ihn in den Container verschoben hatte, waren ja alle Suchläufe mit avast oder malwarebytes ohne Fund.
Ich verstehe nun gar nichts mehr und vermutlich versteht auch niemand mein wirres Geschreibsel :'(
Wenn aber doch, so mag mich vielleicht jemand aufklären ...Das wäre sehr lieb !

Machiavelli

  • Guest
Re: Virus in Favoriten gefunden
« Reply #32 on: December 09, 2013, 08:43:32 PM »
Servus!

OK, folgende Datei hat das geile AVAST bemängelt: C:\Users\NAme\Favorites\Favorites\Flüge\Olympic Airlines.url

Nun, ist eigentlich ne Kleinigkeit, Essexboy hat auch nur Kleinigkeiten (also kleine fiese Tierchen) getötet. Das heisst, Dein PC ist jetzt Malwarefrei, solange nichts übersehen worden ist.

Wenn ich es richtig verstehe, ist dieses kleine fiese Tierchen (ich nenn es gerne Malwärchen) noch auf Deinem Computer vorhanden, oder wie? Und eine Frage, mal ganz so nebenbei, dieser Ordner kommt Dir bekannt vor: C:\Users\NAme\Favorites\Favorites\Flüge , denn ich vermute, dass die Avast - Fundmeldung ein Fehlalarm ist/war. Wenn die Datei noch vorhanden ist, kannst Du sie gerne manuell löschen lassen.




Henry_A

  • Guest
Re: Virus in Favoriten gefunden
« Reply #33 on: December 09, 2013, 09:51:08 PM »
Weiß jemand, wo bei Mozialla die gelöschten Lesezeichen zu finden sind? Oder kann ich das so auf sich beruhen lassen?

Firefox scheint keinen Papierkorb (wie Opera) zu haben. Da man noch "Rückgängig" wählen kann, nachdem man ein Lesezeichen gelöscht hat, wird demnach beim Löschen zuerst nur verlagert. Nach einem Neustart von Firefox sollten gelöschte Lesenzeichen wirklich gelöscht sein.


Hoffentlich hast du den Stress bald hinter dir :-)






Antje

  • Guest
Re: Virus in Favoriten gefunden
« Reply #34 on: December 09, 2013, 10:33:46 PM »
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Quote
Wenn ich es richtig verstehe, ist dieses kleine fiese Tierchen (ich nenn es gerne Malwärchen) noch auf Deinem Computer vorhanden, oder wie? Und eine Frage, mal ganz so nebenbei, dieser Ordner kommt Dir bekannt vor: C:\Users\NAme\Favorites\Favorites\Flüge , denn ich vermute, dass die Avast - Fundmeldung ein Fehlalarm ist/war. Wenn die Datei noch vorhanden ist, kannst Du sie gerne manuell löschen lassen.

Es ist halt die Frage, ob das Malwärchen noch auf dem Computer ist. Der Link wurde noch unter den Lesezeichen in der Lesezeichen-Bibliothek aufgeführt; dort habe ich es gelöscht. Direkt unter dem o.g. Ordner habe ich vorhin nicht geguckt. Dort ist es bzw. die Datei jetzt aber auf jeden Fall nicht mehr.
Wie kann ich die Datei manuell löschen lassen (wenn sie denn noch irgendwo ist)?

Quote
Da man noch "Rückgängig" wählen kann, nachdem man ein Lesezeichen gelöscht hat, wird demnach beim Löschen zuerst nur verlagert.

Das denke ich auch, die Frage ist nur, wohin ?! Folgendes habe ich eben gefunden:
"Firefox erstellt automatisch Sicherungskopien Ihrer Lesezeichen und behält aus Sicherheitsgründen die letzten fünf Lesezeichen-Sicherungsdateien. "
So funktioniert dann wohl die Wiederherstellung.....

Na ja, man kann nicht erwarten, dass ich das alles bei meiner Haarfarbe noch verstehe  ;)

Apropos verstehen: Essexboy hat mir CryptoPrevent empfohlen. Kann mir jemand erklären, ob ich da außer regelmäßigen Updates selber aktiv etwas machen muss oder läuft das so still und leise vor sich hin? Habe mir die Anleitung durchgelesen, aber dafür reichen meine Englischkenntnisse einfach nicht aus :-(
« Last Edit: December 09, 2013, 10:57:12 PM by Antje »

Offline Secondmineboy

  • Avast Evangelist
  • Massive Poster
  • ***
  • Posts: 3645
Re: Virus in Favoriten gefunden
« Reply #35 on: December 09, 2013, 11:05:39 PM »
Einfach installieren und nachdem es gestartet wurde auf Patch klicken und dann den PC neu Starten.
Windows 10 1909, 4 GB DDR3 RAM, 500 GB 5400 RPM HDD, 1366 by 768 LCD Screen, Intel Core i3 5010U Dual Core, Intel HD Graphics 5500
HUAWEI P30 Pro. Android 10

Antje

  • Guest
Re: Virus in Favoriten gefunden
« Reply #36 on: December 10, 2013, 11:33:19 AM »
Was bedeutet "patch" in diesem Fall? Ich finde keine derartige Funktion. Es sieht halt genauso aus wie auf Seite 2 von essexboy gepostet.

Offline Secondmineboy

  • Avast Evangelist
  • Massive Poster
  • ***
  • Posts: 3645
Re: Virus in Favoriten gefunden
« Reply #37 on: December 10, 2013, 01:03:28 PM »
Sorry. Musst natürlich auf Apply klicken und dann den PC neu starten.
Windows 10 1909, 4 GB DDR3 RAM, 500 GB 5400 RPM HDD, 1366 by 768 LCD Screen, Intel Core i3 5010U Dual Core, Intel HD Graphics 5500
HUAWEI P30 Pro. Android 10

Antje

  • Guest
Re: Virus in Favoriten gefunden
« Reply #38 on: December 10, 2013, 07:06:14 PM »
Hallo,

habe jetzt auf APPLY gedrückt und System neu gestartet.

Aber wie läuft es generell mit diesem Programm? Läuft es automatisch im Hintergrund, muss ich die Prüfung manuell auslösen? Wenn ja, wie? Bevor ich den Computer runterfahre, muss ich das Programm ja schließen. Heißt dass, dass ich es dann immer neu öffnen muss? Mir ist das "Arbeitsprinzip" des Programms noch nicht so ganz klar  :-[


Machiavelli

  • Guest
Re: Virus in Favoriten gefunden
« Reply #39 on: December 10, 2013, 07:15:13 PM »
Quote
Wie kann ich die Datei manuell löschen lassen (wenn sie denn noch irgendwo ist)?
Wenn sie nicht mehr da ist, dann passt doch alles, oder nicht? ;)


Henry_A

  • Guest
Re: Virus in Favoriten gefunden
« Reply #40 on: December 10, 2013, 08:34:51 PM »
Firefox bringt seine Daten nicht wirklich übersichtlich unter. Bevor du dir soviel Gedanken machst: Deinstalliere den Firefox, lösche dann ggf. die Mozilla-Verzeichnisse in ..appdata\local und appdata\roaming  (hier Win7).

Firefox speichert die Dinge u.a. in sqlite-Dateien. Ggf. müsste man einzelne Einträge "herauslöschen". Das ist zu umständlich und u.U. gar nicht möglich.

Also: Firefox deinstallieren und dann neu installieren.