Author Topic: Probleme mit Windows mit AVAST Update 11.2.2261  (Read 5287 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

REDACTED

  • Guest
Probleme mit Windows mit AVAST Update 11.2.2261
« on: April 18, 2016, 05:50:36 PM »
Hallo zusammen.

Mein System ist ein Windows 64 pro mit Intel Prozessor. Meine Lizens ist für 3 Rechner und ich habe leider mit dem neuen Update von AVAST (11.2.2261) schlechte Erfahrungen gemacht  :'( .
Bis zur Version von AVAST --> 11.1.2253 lief mein Windows ohne Probleme. Mit dem Update war dann beim Start von Windows Schluß. Ein Bluescreen und die Sache war vorbei!
Ich habe folgende Varianten erfolglos getestet:
- komplette Neuinstallation von AVAST
- Deaktivierung von Punkten aus der Fehlerbehandlung (vor Neuinstallation eine komplette Deinstallation mit AVAST Cleaner und eine Säuberung der Registrierung durchgeführt)
- Reparatur von Windows vor dem erneuten Start
- alle Updates von Windows auf den aktuellen Stand

Alles half nichts. Meine Rechner verzeichnen leider alle das gleiche Problem.  :-[
Ich habe auf einen Rechner zu Testzwecken eine komplette Deinstallation mit Säuberung der Registrierung durchgeführt und ein anderes SI-Programm installiert. Dieser Rechner arbeitet erfolgreich ohne Probleme weiter!  :)

Was sollte hier das Problem mit AVAST sein? Am Windows scheint es nicht zu liegen!
Hat jemand eine Idee oder Lösung?

Bis jetzt war ich mit AVAST immer zufrieden! Leider kann ich mir so einen Ausfall der Rechner nicht erlauben! Benötige diese auch für die Arbeit.

Viele Grüße,
Bastel

Offline Cimba

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 244
Re: Probleme mit Windows mit AVAST Update 11.2.2261
« Reply #1 on: April 18, 2016, 06:36:20 PM »
Hast du mal ein Bildschirmfoto vom Bluescreen?

Da nicht jeder das Problem hat, du aber immerhin bei 3 Rechnern, ist natürlich die Frage, was bei deinen Rechnern identisch ist, hast du denn noch irgendwelche Sicherheitssoftware/Firewall (Spybot usw.) installiert?
Windows 8.1.1 64bit, AVAST Free (jeweils aktuellste Version), Firefox ESR (aktuellste Version), Comodo Firewall 8.2.0.4978

REDACTED

  • Guest
Re: Probleme mit Windows mit AVAST Update 11.2.2261
« Reply #2 on: April 18, 2016, 07:53:36 PM »
Hallo.

Gleich ist:

- Win 7 Pro 64 bit mit gleicher aktueller Updatelage
- M-Office
- etc.

Es ist richtig, das die Rechner sich in den einen oder anderen Programm unterscheiden. Aber daran kann es nicht liegen.
Bluescreen habe ich leider keinen, denn der Rechner läßt die berühmten 4 Bälle tanzen zum Windows Start, diese kommen nicht zusammen und dann kommt ganz kurz der Bluescreen und der Rechner startet neu  >:(  (zumindest versucht er es).

Auf dem Rechner ist noch "Malwarebytes Anti-Malware" aktuell installiert. Ist jedoch so eingestellt, das es manuel angestoßen werden muß. Also
kein Autostart oder so. Auch ist dieses Programm nicht neu, denn bei allen bisherigen Versionen von AVAST war es auch da.

Tja, zur Zeit lebe ich damit, kein Programmupdate von AVAST durchzuführen. Solange ich dies nicht mache, laufen die Rechner  ;)
Schade, das ich diesen Weg bestreiten muß!

VG, Bastel
« Last Edit: April 18, 2016, 07:56:02 PM by Bastel_1 »

Offline Cimba

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 244
Re: Probleme mit Windows mit AVAST Update 11.2.2261
« Reply #3 on: April 18, 2016, 08:16:48 PM »
Du kannst unter "System" und dort "Erweiterte Systemeinstellungen" , "Starten und Wiederhestellen" einstellen, das der Rechner nicht automatisch neu startet (und damit der Bluescreen sichtbar bleibt) und das eine Dump Datei angelegt wird (die man auslesen könnte, klappt aber nicht immer).

Vielleicht liegt ja auch schon eine MEMORY.DMP Datei im Windows Pfad?

Ansonsten ist es halt erstmal nur wilde Raterei ohne den Bluescreen die genaue Ursache auszumachen.
Windows 8.1.1 64bit, AVAST Free (jeweils aktuellste Version), Firefox ESR (aktuellste Version), Comodo Firewall 8.2.0.4978

REDACTED

  • Guest
Re: Probleme mit Windows mit AVAST Update 11.2.2261
« Reply #4 on: April 18, 2016, 08:36:43 PM »
Bastel_1,

du scheinst nicht allein zu sein

Hier
https://forum.avast.com/index.php?topic=185324.0
im englischen Teil des Forums hat jemand das gleiche Problem und auch eine Ursache gefunden, an der es bei dir vielleicht auch liegen kann.


Offline Asyn

  • Avast Überevangelist
  • Certainly Bot
  • *****
  • Posts: 76031
    • >>>  Avast Forum - Deutschsprachiger Bereich  <<<
Re: Probleme mit Windows mit AVAST Update 11.2.2261
« Reply #5 on: April 19, 2016, 07:35:46 AM »
Hi Bastel,

wird im Bluescreen evtl. "KERNEL_SECURITY_CHECK_FAILURE" erwähnt..?

Willkommen im Forum,
Asyn
W8.1 [x64] - Avast Free AV 23.3.8047.BC [UI.757] - Firefox ESR 102.9 [NS/uBO/PB] - Thunderbird 102.9.1
Avast-Tools: Secure Browser 109.0 - Cleanup 23.1 - SecureLine 5.18 - DriverUpdater 23.1 - CCleaner 6.01
Avast Wissenswertes (Downloads, Anleitungen & Infos): https://forum.avast.com/index.php?topic=60523.0

REDACTED

  • Guest
Re: Probleme mit Windows mit AVAST Update 11.2.2261
« Reply #6 on: April 19, 2016, 07:42:06 PM »
Hallo Gemeinde.

Für mich ist heute ein ganz guter Tag  ;D.

Ich habe heute wahrscheinlich die Lösung meines Problemes herrausgefunden. Vielen Dank auch an Bean für seinen Hinweis.
Habe heute folgendes Szenario zur Installation von AVAST durchgeführt:
- abgesicherter Modus und mit "clean.exe" von AVST meinen AVAST - Internet Security vom Rechner entfernt
- in den Programmordnern Reste von AVAST zusätzlich gelöscht
- AVAST - Internet Security (Version 11.2.2261) neu installiert mit angepaßter Installation --> hierbei habe ich den Punkt "Secure Virtual Maschines" deaktiviert (ganz wichtig)  ;)
- Rechner neu gestartet
- siehe , mein Rechner startet komplett durch und läuft zur Zeit ohne Probleme  ;D

Ich werde jetzt meinen Rechner eine Weile testen, auch ob AVAST weiterhin Updates installiert und danach alles weiter in Ordnung ist.
Was mich beschäftigt ist folgendes:
- für was benötigt AVAST den "Secure Virtual Maschines"  Modus?
- ist es von Nachteil, wenn dieser nicht installiert ist?

Vielleicht kann jemand aus der Fangemeinde mir Antworten auf meine 2 Fragen geben. Wäre echt toll!

Ich hoffe, meine Recherchen und auch das Rezept für die Lösung des Problemes hilft den einen oder anderen Betroffenen weiter  ;)

Also bis dann und immer gut Glück mit AVAST.

Viele Grüße,
Bastel

P.S.: Hallo Asyn, da ich jetzt hoffe keinen Bluescreen so schnell mehr zu sehen, kann ich Dir leider nicht sagen, ob "KERNEL_SECURITY_CHECK_FAILURE" enthalten ist / war.
« Last Edit: April 19, 2016, 07:44:32 PM by Bastel_1 »

REDACTED

  • Guest
Re: Probleme mit Windows mit AVAST Update 11.2.2261
« Reply #7 on: April 19, 2016, 08:06:12 PM »
Hallo Bastel_1,

zum Thema "Secure Virtual Machines" habe ich hier
https://www.winhelp.info/misc/put-avast-free-antivirus-on-a-diet/
(leider nur in englisch) folgendes gefunden:

"What’s the Secure Virtual Machines component good for? Previously known as NG, it is related to DeepScreen and tests files in secure virtual machines to detect malware, so keep it installed. This item is displayed only on devices that support hardware virtualization."

Für NG habe ich folgende Erklärung (leider auch in englisch) gefunden:
AVAST NG (Next Generation technology)
A hardware based virtualization solution capable of running each Windows process in standalone safe virtualized environment (VM) and fully integrated to your desktop. Each process is executed in its own instance of VM, which means totally isolated from your other applications. This feature is now powering the Avast DeepScreen, resulting in better detection. Avast NG requires HaredWare virtualization enabled !

Ob die Funktion nun gut oder schlecht ist kann ich leider nicht sagen, da ich darin kein Experte bin.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der mehr darüber weiß.
« Last Edit: April 19, 2016, 08:09:58 PM by Bean Bandit »

REDACTED

  • Guest
Re: Probleme mit Windows mit AVAST Update 11.2.2261
« Reply #8 on: April 19, 2016, 09:25:53 PM »
So wie ich dies verstehe ist es ein Sicherheitsgrund das die SVM benötigt. Aus dem Text geht hervor das Avast diesen für den Tiefenscan braucht.
Sollte sich ein Virus/Trojaner derart verstecken und sich nur bei direktem Aufruf aktivieren, "könnte" dein PC infiziert werden beim AVScan.
Da mit der SVM jedoch ein abgeschottetes System läuft kann sich dieser gar nicht auf dem "normalen" System einnisten und wird bei der beendigung der Sitzung wieder gelöscht.
Gruss Uncle Thom
« Last Edit: April 19, 2016, 09:35:17 PM by UncleThom »

Offline Asyn

  • Avast Überevangelist
  • Certainly Bot
  • *****
  • Posts: 76031
    • >>>  Avast Forum - Deutschsprachiger Bereich  <<<
Re: Probleme mit Windows mit AVAST Update 11.2.2261
« Reply #9 on: April 20, 2016, 07:43:19 AM »
1. Was mich beschäftigt ist folgendes:
- für was benötigt AVAST den "Secure Virtual Maschines"  Modus?
- ist es von Nachteil, wenn dieser nicht installiert ist?
2. P.S.: Hallo Asyn, da ich jetzt hoffe keinen Bluescreen so schnell mehr zu sehen, kann ich Dir leider nicht sagen, ob "KERNEL_SECURITY_CHECK_FAILURE" enthalten ist / war.
1. Siehe: https://forum.avast.com/index.php?msg=1268701
2. Kein Problem, Hauptsache es funktioniert jetzt.

LG Asyn
W8.1 [x64] - Avast Free AV 23.3.8047.BC [UI.757] - Firefox ESR 102.9 [NS/uBO/PB] - Thunderbird 102.9.1
Avast-Tools: Secure Browser 109.0 - Cleanup 23.1 - SecureLine 5.18 - DriverUpdater 23.1 - CCleaner 6.01
Avast Wissenswertes (Downloads, Anleitungen & Infos): https://forum.avast.com/index.php?topic=60523.0