Hallo;
mal wieder.... grummel. Langsam nervt mich Avast WIRKLICH an. Nach den massiven Problemen mit .1451 dachte ich eigentlich, es wäre nun wieder "normal" zu arbeiten (was auch größtenteils stimmt), jedoch schlage ich mich nun seit letzter Woche mit einem extrem nervigen und
AUCH WIEDER Avast-Seitigen Problem herum.
Ich benutze (wie viele andere wohl auch) ein Netzwerk, meist Windows Rechner, es gibt aber auch Linux und Mac. Grundsätzlich funktioniert alles untereinander.
Nun wollte ich letzte Woche diverse Software von minem Avast IS - geschützten Laptop über das Netzwerk auf die NAS-Netzablage legen. Hat zuvor (.1426 ....) auch immer wunderbar funktioniert. Nur plötzlich kann ich NUR DIESE Verbindung nicht mehr benutzen, weil - egal was ich kopieren möchte - nur mit 20-30 kb/s kopiert wird. Alles Andere (Webfrontend, lokale Webseiten auf dem NAS, Streaming, Herunterladen) klappt normal.
Das Netzwerk ist ein Gbit Netzwerk, mit dem ich normalerweise so auf 8-10 MB/s komme.
Auf dem "Problemrechner" nutze ich W7-64HP, DirectoryOpus 10, Teracopy, "copy"-Command der cmd, "normaler" Explorer, Firefox/Chrome/IE (Webfrontend); Das NAS ist ein Synology DS109 mit DSM 4.0.2228/Kernel 2.6.32.12 und einer Busybox; Avast IS, Java 6 u31 (32/64);;
Windows eigene FW ist an, Defender aus (vollständig weg), sonst keine "eigenständig" laufende Sicherheits SW;
Windows->Windowsfreigabe=wunderbar;
andere (Win)Geräte->Avast geschützter Rechner=wunderbar;
andere Geräte->NAS=wunderbar;
Avast(.1456)-Lappi->NAS=
NÖkopieren über das Webfrontend (mittels Java-Plugin)=
NÖdeaktivieren (erst schrittweise, dann alles) der Avast schutzfunktionen=
NÖErst eine kopieraktion mittels FTP unter DOpus brachte (auch mit laufendem Avast) die gewünschte Geschwindigkeit;
Nach vollständiger (mal wieder) Avast Deinstallation lief auch der Rest wieder wie zu erwarten.... und das, ohne Neustart nach der Avast Entfernung!
Ich habe zuhause noch ein SynoNAS DS411+, dazu kann ich allerdings nix sagen, denn dieses Problem konnte ich dort noch nicht testen, bin erst heute wieder zuhause. Sollte aber eigentlich völlig "wurscht" sein, denn erst mit Avast .1456 tauchte das Problem ja überhaupt auf, also ist - und bleibt - es ein Avast Problem, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Zur Zeit bin ich wirklich ein bißchen angep...nervt von Avast, und ich weiß wirklich nicht, ob ich nach Ablauf meiner aktuellen "Frist" nicht wieder mal was anderes Teste... NOD hatte ich noch nie.
Könnt Ihr das bitte mal in den Griff kriegen? Ich war ja bisher eigentlich meißt wirklich zufrieden... aber momentan...
Ach ja, noch was: Kann man, und wenn ja - wo, alte Versionen von Avast beziehen? Ich für meinen Teil würde gerne die .1426 wieder benutzen, denn da hatte wenigstens noch alles hingehauen.
Ich weiß zwar, daß über oldapps fast jede gewünschte Version zu kriegen ist, aber ich halte das bei einer Sicherheitsrelevanten SW nicht unbedingt für angeraten und würde die gerne vom Hersteller haben, und wenn nicht das, dann zumindest einen Hashwert, damit ich zumindest rauskriege, ob die Oldapps-Version einen gültigen Hash besitzt.
So, genug gemault.
trotzdem noch 'nen schönen Tag
