Danke Asyn.
Kann man das nicht anders machen? Zum Beispiel nachkucken warum Avast die Sprache nicht ladet. Reparatur hat nichts genützt - leider. Und wenn ich die Systemwiederherstellung tätige, komme ich ja automatisch wieder zur 2208 Version, die mir nie Probleme bereitet hat. Woran liegt es denn wenn nach sieben Jahren Avast die Sprache nicht mehr laden kann? Und kann ich dann mit der "alten" Version noch arbeiten bis zur nächsten Aktualisierung.
Ich werde schweren Herzens die Deinstallation mit den 2 Tools machen wenn heute Abend irgendwas schief läuft mit der Wiederherstellung.

Die Systemwiederherstellung versetzt meinen Rechner in den Zustand vom 02.03.2015 - am 03.03. habe ich die neue Version aktualisiert und gestern Abend machte ich den Neustart mit der Fehlermeldung.
Bin 53 und wahrlich nicht ein Computerspezialist. Bin auch keiner der in der Registry rumfummelt, nicht mal im Bios.

Und wenn ich meinen geliebten Avast entferne, und später irgendwas mit der Installation schief läuft, dann habe ich nichts mehr. Einen anderen Antivirushersteller will ich nicht. Bei der Restauration erwartet mich aber ein, hoffentlich, wiederauferstandener Avast 2015 [10.2.2208]
Habe gestern Abend bemerkt dass das mit dem "Sprachenproblem" schon mehrmals vorgekommen ist und hier im Forum diskutiert wurde. Habe es zu spät bemerkt weil ich in Panik sofort hier schrieb.
Einen schönen sonnigen Tag noch.
Romain