Ich schätze, wenn sowas seit 4 Jahren bekannt ist, dann tut sich da auch nichts mehr

Ist vermutlich zu selten der Fehler oder ProtonVPN ist schuld. Hab da wenig Hoffnung.
Kann ich denn im E-Mail Schutz weitere Einstellungen vornehmen? Also Dinge aktivieren und deaktivieren um das Ganze weiter einzugrenzen? Oder kann ich nur den ganzen E-Mail Schutz an und aus machen? Das wäre vielleicht noch ein Ansatz um das weiter einzugrenzen und vielleicht nur auf einen Teil des E-Mail Schutzes zu verzichten.
Falls jemand ne kostenlose Alternative zu ProtonVPN kennt die mit Avast E-Mail Schutz funktioniert.....würde lieber VPN wechseln als AV
