Obwohl alles erst mal schön und rund schien, ist der Firefox, der mein Standardbrowser ist, trotzdem nicht der Browser, der in der Safe Zone angewandt wird.
In avast selbst, den Einstellungen, habe ich ja Google Chrome als Standardbrowser auch deaktiviert
Und vor einiger Zeit Google Chrome deinstalliert - und dennoch macht der weiter in der Safe Zone rum... nur dass der scih da "Chromium" nennt.......
Seltsam - wer weiß da eine Antwort drauf - ich will nix mit Google-Browsern auf meinem PC zu tun haben...
Hallo Bibi,
die SafeZone hat nichts mit deinem Standardbrowser zu tun. Die SafeZone ist, wenn ich mal die Hilfe in avast! zitieren darf...
Die avast! SafeZone ist ein zusätzliches Sicherheitsfeature in avast! Pro Antivirus und avast! Internet Security, welche es Ihnen ermöglicht in einer privaten und sicheren Umgebung, unsichtbar gegenüber dem Rest des Systems, im Internet zu surfen.
Und avast hat sich halt für diesen Browser entschieden.
TerraX
Hi!
Warum wohl hat sich avast für
diesen Browser entschieden?
Ich kenne
kein avast-Produkt, in dem Dir
kein Google-Produkt als (untergeschobene) zusätzliche Installation, die Du eigentlich gar nicht willst, untergeschoben wird!
Das sieht (für mich) doch sehr nach 'Google-Sponsoring' für avast aus!!!
Ein anderes Thema ist der Firefox. Ich habe ca. 10 Jahre damit gearbeitet und war von Firefox so überzeugt wie Du, bis ich feststellte, das ich für
meine Bedürfnisse immer mehr Add-Ons (plus ein spezielles Programm zur Überwachung aller Add-On-Updates) dazu installieren mußte. Seit ich (rechtzeitig genug!!!) auf OPERA umgestiegen bin, benötige ich
kein zusätzliches Add-on mehr und mir sind durch den Wechsel auch viele Firefox-Probleme erspart geblieben!

LG
HDW38