Author Topic: Frage zur Aufforderung auf Update 9.0.1506  (Read 18614 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

78W912

  • Guest
Re: Frage zur Aufforderung auf Update 9.0.1506
« Reply #15 on: March 11, 2014, 12:28:45 AM »
hallo, emiguel,

Nach click auf Deinen Link:    oh Wunder !    GMX geht normal auf! 

Was ist das denn?


Offline emiguel

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 99
Re: Frage zur Aufforderung auf Update 9.0.1506
« Reply #16 on: March 11, 2014, 12:32:56 AM »
:-) Das ist einfach die korrekte Adresse.
Vergleiche mal was in den Adresszeilen steht, bei deinem und bei meinem Klick.

Auszug aus dem Link den ich weiter oben gegeben habe:

"Zertifikate prüfen

Ob ein Zertifikat echt und Ihre Verbindung sicher ist, überprüft Ihr Browser für Sie. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über SSL mit GMX verbunden sind. Das erkennen Sie am Protokoll "https" in der Adresse.

Speichern Sie ggf. "https://www.gmx.net" als Lesezeichen bzw. Favorit in Ihrem Browser und gewöhnen Sie sich an, GMX nur über dieses Lesezeichen zu öffnen."
« Last Edit: March 11, 2014, 12:41:17 AM by emiguel »

78W912

  • Guest
Re: Frage zur Aufforderung auf Update 9.0.1506
« Reply #17 on: March 11, 2014, 12:57:37 AM »
Bisher musste ich als normaler GMX-Nutzer meine > www.gmx.de>   Eingabe machen.
Seit wann muss ich jetzt auch noch  "https://"  voran stellen?

Offline emiguel

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 99
Re: Frage zur Aufforderung auf Update 9.0.1506
« Reply #18 on: March 11, 2014, 01:07:53 AM »
Seit gmx Daten verschlüsselt  überträgt.
Seit Anfang 2014 wurde das schrittweise umgestellt.
Wenn du diesen Link durchliest verstehst du es sicher.

https://hilfe.gmx.net/sicherheit/ssl.html

Auszug:
"So überprüfen Sie ein Zertifikat mit dem Internet Explorer

    Rechts neben der Adresszeile finden Sie bei sicheren Verbindungen ein Vorhängeschloss. Bei nicht gesicherten Verbindungen fehlt dieses Symbol.
    Mit einem Klick auf das Vorhängeschloss können Sie weitere Informationen über das Zertifikat anzeigen.
    Wenn nun folgende Informationen angezeigt werden, können Sie von einer sicheren Verbindung ausgehen und sich ohne Bedenken einloggen:

    "GeoTrust Global CA [oder Thawte Inc.] hat die Seite als gmx.net [oder navigator.gmx.net] bestätigt"
    "Die Verbindung mit dem Server ist verschlüsselt"

Am besten löscht du deine alten Links und speicherst nur noch den:
https://www.gmx.net/
« Last Edit: March 11, 2014, 01:11:38 AM by emiguel »

Offline Asyn

  • Avast Überevangelist
  • Certainly Bot
  • *****
  • Posts: 76029
    • >>>  Avast Forum - Deutschsprachiger Bereich  <<<
Re: Frage zur Aufforderung auf Update 9.0.1506
« Reply #19 on: March 11, 2014, 08:04:29 AM »
1.  bisher kam ich über "> Support > Anwender-Forum"  direkt auf die deutsche Seite des Forums. War "forever" eingeloggt.

Seit dem Update lande ich immer auf der englischen Seite, muß "non-english" auswählen, dann "Deutsch", um ins Forum zu kommen.
Habe mich jetzt mal über "logout" abgemeldet, dann die deutsche Seite im Forum ausgewählt, und dort wieder angemeldet, auch mit "forever".
Trotzdem lande ich immer im englischen Forum, wenn ich "> Support > Anwender-Forum" in Avast anklicke.
Muss ich irgendwo was neu einstellen? In meinem Profil ist "German" ausgewählt.

3.  Die Google-Suche wird verändert angezeigt (erste Zeile nicht mehr unterstrichen, wie sonst) - und Seitenaufruf dauert erheblich länger als vorher.

1. Einfachste Lösung, diesen Link verwenden: http://forum.avast.com/de-de
3. Bitte einen Screenshot posten.

LG Asyn
W8.1 [x64] - Avast Free AV 23.3.8047.BC [UI.757] - Firefox ESR 102.9 [NS/uBO/PB] - Thunderbird 102.9.1
Avast-Tools: Secure Browser 109.0 - Cleanup 23.1 - SecureLine 5.18 - DriverUpdater 23.1 - CCleaner 6.01
Avast Wissenswertes (Downloads, Anleitungen & Infos): https://forum.avast.com/index.php?topic=60523.0

78W912

  • Guest
Re: Frage zur Aufforderung auf Update 9.0.1506
« Reply #20 on: March 12, 2014, 05:04:11 PM »
@ Asyn
Danke für den Link ins deutsche Forum. Habe ich so abgespeichert.

Quote
3. Bitte einen Screenshot posten.
Habe jetzt natürlich nur einen "neuen" Screenshot von Google-Suche. Um den Unterschied zu sehen, müßte ich einen "alten" haben  :)

Sind meine Web-Schutz-Einstellungen so richtig? (siehe 2. Screenshot) Könnte das die Ursache gewesen sein, dass ich nicht mehr wie gewohnt mein GMX öffnen konnte?

@ emiguel
Danke für die Hilfe und den https-Link. Habe ich so abgespeichert.
« Last Edit: March 12, 2014, 05:21:57 PM by 78W912 »

Offline DJBone

  • Avast Evangelist
  • Starting Graphoman
  • ***
  • Posts: 6366
Re: Frage zur Aufforderung auf Update 9.0.1506
« Reply #21 on: March 12, 2014, 06:44:54 PM »
1. Sind meine Web-Schutz-Einstellungen so richtig? (siehe 2. Screenshot)
2. Könnte das die Ursache gewesen sein, dass ich nicht mehr wie gewohnt mein GMX öffnen konnte?
1. Die Einstellungen passen.
2. Die Erklärung hat dir emiguel hier schon gegeben:
:-) Das ist einfach die korrekte Adresse.
Vergleiche mal was in den Adresszeilen steht, bei deinem und bei meinem Klick.

Auszug aus dem Link den ich weiter oben gegeben habe:

"Zertifikate prüfen

Ob ein Zertifikat echt und Ihre Verbindung sicher ist, überprüft Ihr Browser für Sie. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über SSL mit GMX verbunden sind. Das erkennen Sie am Protokoll "https" in der Adresse.

Speichern Sie ggf. "https://www.gmx.net" als Lesezeichen bzw. Favorit in Ihrem Browser und gewöhnen Sie sich an, GMX nur über dieses Lesezeichen zu öffnen."

DJBone
Win10 x64, APS (always latest version)
Avast Mobile Security (always latest version)

Offline Asyn

  • Avast Überevangelist
  • Certainly Bot
  • *****
  • Posts: 76029
    • >>>  Avast Forum - Deutschsprachiger Bereich  <<<
Re: Frage zur Aufforderung auf Update 9.0.1506
« Reply #22 on: March 13, 2014, 06:54:41 AM »
@ Asyn
1. Danke für den Link ins deutsche Forum. Habe ich so abgespeichert.
2. Habe jetzt natürlich nur einen "neuen" Screenshot von Google-Suche.

1. Bitteschön.
2. Ist AOS installiert/aktiviert..?? Welcher Browser/Version..??
W8.1 [x64] - Avast Free AV 23.3.8047.BC [UI.757] - Firefox ESR 102.9 [NS/uBO/PB] - Thunderbird 102.9.1
Avast-Tools: Secure Browser 109.0 - Cleanup 23.1 - SecureLine 5.18 - DriverUpdater 23.1 - CCleaner 6.01
Avast Wissenswertes (Downloads, Anleitungen & Infos): https://forum.avast.com/index.php?topic=60523.0

78W912

  • Guest
Re: Frage zur Aufforderung auf Update 9.0.1506
« Reply #23 on: March 13, 2014, 09:58:41 AM »
Hallo Asyn,

Quote
1. Ist AOS installiert/aktiviert..??

Was ist AOS - und wo finde ich, ob installiert/aktiviert? (Google-Suche hat mir nicht geholfen, auch hier im Forum bringt "Suche AOS" nur deinen Post ..

Quote
2. Welcher Browser/Version..??

IE 9 - Version 9.0.8112.16421;  Update-Version 9.0.24 (KB2909921)

Offline Asyn

  • Avast Überevangelist
  • Certainly Bot
  • *****
  • Posts: 76029
    • >>>  Avast Forum - Deutschsprachiger Bereich  <<<
Re: Frage zur Aufforderung auf Update 9.0.1506
« Reply #24 on: March 13, 2014, 10:10:55 AM »
Was ist AOS - und wo finde ich, ob installiert/aktiviert?

AOS = avast! Online Security
Schau im IE, ob es dort gelistet ist.
W8.1 [x64] - Avast Free AV 23.3.8047.BC [UI.757] - Firefox ESR 102.9 [NS/uBO/PB] - Thunderbird 102.9.1
Avast-Tools: Secure Browser 109.0 - Cleanup 23.1 - SecureLine 5.18 - DriverUpdater 23.1 - CCleaner 6.01
Avast Wissenswertes (Downloads, Anleitungen & Infos): https://forum.avast.com/index.php?topic=60523.0

78W912

  • Guest
Re: Frage zur Aufforderung auf Update 9.0.1506
« Reply #25 on: March 13, 2014, 11:10:08 AM »
Ich fragte weiter oben im Thread DJBone:

Quote
Nach der Neu-Installation wird in meinem E-Mail-Programm, im Browser, und auch jetzt hier im Forum, die Meldung angezeigt:
> Das Add-On "avast!Online Security" von "AVAST Software a.s." kann jetzt verwendet werden.   Aktivieren   /   Nicht aktivieren.

Weil ich nicht genau wußte, was das ist, hatte ich die Meldung ignoriert - also weder auf "aktivieren" noch auf "nicht aktivieren" geklickt.
Kurze Zeit später wurde sie nicht mehr angezeigt, weder im GMX, noch hier im Forum oder im Browser.

Das Add-On wird aber einmal als aktiviert und einmal als deaktiviert angezeigt (siehe Screenshot), obwohl ich selbst nichts veranlaßt habe.

Ich wußte bisher auch nie, von wo diese Meldungen in dem gelb umrahmten Kasten am unteren Bildschirmrand kommen. Da steht dann z.B. "Soll das Kennwort gespeichert werden" / "nur sicherer Inhalt wird angezeigt" / usw. usw.   Kommen die vom IE > Add-On-Verwaltung?

Ich habe hier NIE was angeklickt oder ausgewählt, einfach so stehen gelassen, um nichts falsch zu machen. Jetzt habe ich endlich mal die Gelegenheit jemand zu fragen, wer mir diese Meldungen nun schon jahrelang schickt ....    :)

Offline Asyn

  • Avast Überevangelist
  • Certainly Bot
  • *****
  • Posts: 76029
    • >>>  Avast Forum - Deutschsprachiger Bereich  <<<
Re: Frage zur Aufforderung auf Update 9.0.1506
« Reply #26 on: March 14, 2014, 07:28:01 AM »
Bei Version 9.0.2013 gibt's Probleme mit AOS unter IE.
Wenn du willst, kannst du die Beta testen: http://forum.avast.com/index.php?topic=147292.0

LG Asyn
W8.1 [x64] - Avast Free AV 23.3.8047.BC [UI.757] - Firefox ESR 102.9 [NS/uBO/PB] - Thunderbird 102.9.1
Avast-Tools: Secure Browser 109.0 - Cleanup 23.1 - SecureLine 5.18 - DriverUpdater 23.1 - CCleaner 6.01
Avast Wissenswertes (Downloads, Anleitungen & Infos): https://forum.avast.com/index.php?topic=60523.0

78W912

  • Guest
Re: Frage zur Aufforderung auf Update 9.0.1506
« Reply #27 on: March 17, 2014, 06:04:46 PM »
Hallo Asyn,
Bei Version 9.0.2013 gibt's Probleme mit AOS unter IE.
Wenn du willst, kannst du die Beta testen: http://forum.avast.com/index.php?topic=147292.0

LG Asyn

Wenn ich Deinem Link folge, komme ich (über einen weiteren Link) letztendlich nur zu einer - Beschreibung -
der Beta-Version, die ich testen soll.

1.  Habe dort nicht gefunden, wo ich genau diese Version runterladen kann.

2.  Muss ich dann wieder alles de- und neuinstallieren?

Offline Secondmineboy

  • Avast Evangelist
  • Massive Poster
  • ***
  • Posts: 3645
Re: Frage zur Aufforderung auf Update 9.0.1506
« Reply #28 on: March 17, 2014, 06:07:12 PM »
avast! AV 2014 R3 RC [9.0.2015]

Changelog/Fixes:
* Stream Filtering -- fixed stability and compatibility issues, it's running smooth and fast now, so no more browsing problems :-)
* ARA/ARC -- implemented internal architecture improvements, if you can, please test these components, thanks a lot
 * Firewall -- the firewall should be more stable and with better compatibility with other network applications
* Improved! Software Updater – new installation wizard lets you download and install multiple updates at once directly from download.com
* Improved! Browser Cleanup – improved detection and removal of browser protectors, those tools that try to block us from getting rid of annoying toolbars
* Improved! GrimeFighter – now supporting 12 additional languages and with an advanced console for more control of optimization tasks.  Go ahead and fight the Grime!

Download locations:
http://files.avast.com/beta9x/avast_free_antivirus_setup.exe
http://files.avast.com/beta9x/avast_pro_antivirus_setup.exe
http://files.avast.com/beta9x/avast_internet_security_setup.exe
http://files.avast.com/beta9x/avast_premier_antivirus_setup.exe

avast! cleaner:
http://files.avast.com/beta9x/avastclear.exe

Known issues:
* GrimeFighter is sometimes offered incorrectly on Win 8/Win 8.1. We will fix that soon.

It should be possible to install this version on top of your existing avast! installation (all settings should be preserved).

Any feedback is appreciated! https://feedback.avast.com/response/add
Windows 10 1909, 4 GB DDR3 RAM, 500 GB 5400 RPM HDD, 1366 by 768 LCD Screen, Intel Core i3 5010U Dual Core, Intel HD Graphics 5500
HUAWEI P30 Pro. Android 10

78W912

  • Guest
Re: Frage zur Aufforderung auf Update 9.0.1506
« Reply #29 on: March 17, 2014, 06:35:07 PM »
Na prima,

Version:   avast! 2014 R3 Beta 1  [9.0.2014]  -    schreibt Asyn

Version:   avast! 2014 R3 RC        [9.0.2015]  -    schreibt Steven Winderlich

Unterscheiden sich beide?  Wenn ja, welche ist für mich und mein System (Vista /  IE 9)  die Richtige?


2.  Bedeutet  "It should be possible to install this version on top of your existing avast! installation (all settings should be preserved) ",
     dass ich nur auf die dann neu geladene Setup.exe im Download-Verzeichnis doppelklicken muss?